Unser Vereinsgeschehen in 2023

 

Jagd ist Artenschutz

Auf der JHV erging der Antrag, der Verein könnte als Dank für die zu den jährlichen Vereinsprüfungen von den Revierinhabern bereitgestellten Revieren ein Pärchen Hühner oder Fasane spenden. Diesen Antrag haben wir sehr gerne angenommen und bereits am 2. April mit der Umsetzung begonnen. Die ersten Paare wurden übergeben und ausgesetzt. Dank an alle helfenden Hände für ihren Einsatz!

VJP und Derby am 1. April 2023

In den Revieren Warle und Hötzum konnten bei angenehmen Witterungsbedingungen die Jugendsuchen und ein Derby abgehalten werden. 5 Hunde traten mit ihren Führern und ihrer Führerin an, 4 Hunde konnten die Jugendsuchen mit Erfolg ablegen.
Im geschützten Mitgliederbereich können die Prüflinge und die Ergebnisse aufgerufen werden. Herzlichen Glückwunsch Ho Rüd Ho!
Dank gilt ganz besonders den Revierführern, ohne die solche Prüfungen nicht möglich wären!

 

Jahreshauptversammlung 2023

Im Bornumer Lindenhof fand am 7. März diesen Jahres unsere JHV statt.

Der Vorstand informierte u. a. über die Vereinsaktivitäten des abgelaufenen Jahres und über das Prüfungsgeschehen. Der Kassenbericht wurde vorgetragen.
Im Anschluss wurde die Kandidaten für den neuen Vorstand einstimmig von den Mitgliedern gewählt.
Im Protokoll, was allen Mitgliedern mit der Einladung zur nächsten JHV zugehen wird, können alle Einzelheiten nachgelesen werden.

Jagdgebrauchshundeverein auf Braunkohlwanderung im Elm

Unsere traditionelle Braunkohl-Wanderung, erstmals nach der Corona-Pause wieder angeboten, wurde begeistert angenommen:
Über 60 Mitglieder mit ihren Familien und Hunden bewanderten das Bornumer Revier im Elm.

Am 4. Sonntag des Neuen Jahres 2023 bat unser Verein seine Mitglieder mit ihren Hunden zur traditionellen Braunkohlwanderung in den Elm. Dies war die erste gemeinsame, große Veranstaltung nach 2 Jahren, zu der unser rund 200 Mitglieder starker Verein endlich wieder einladen durfte. Entsprechend des weiten Einzugsgebietes kamen die Mitglieder, Gäste und Freunde des Vereins aus dem gesamten Harzvorland und dem Braunschweiger Land und trafen sich morgens um 10 Uhr an der ehemaligen Waldgaststätte Diana Ruh oberhalb von Bornum am Elm.

Passende Schneelage und herrlich frische Luft beschehrten einen wunderbaren Vormittag durch das verschneite Bornumer Revier: Erfreut über die hohe Beteilung begrüßte der neue Vorsitzende, Armin Müller, Jung und Alt mit  vielseitigen Jagdhunden aller Rassen und Couleur. Die Jagdhornbläser stimmten an und umrandeten die Wanderung musikalisch.

Stationen der Wanderung waren der Jägerstein und die Kreuzquelle oberhalb der Diana Ruh , der Kleppenberg und die Wendshöh. Die revierkundigen Bornumer Jägerinnen, Antje Tiedt und Anja Jentsch informierten auf kurzweilige Weise die Mitglieder mit viel Wissenswertem zu Wald und Wild im Bornumer Revier, zur Jagd rund um die Bornumer Höhen und zur umfangreichen Historie von Dorf und Land.

Die Wanderung führte nach 4 km am Waldrand zurück zur Diana Ruh, danach ging es in die Tradtionsgaststätte des Dorfes, "Zum Lindenhof".
Herzhafter und vorzüglich zubereiteter Braunkohl und Bornumer Bregenwurst erwartete hier die Wanderer. Ausgiebig fand sich Gelegenheit zum Plaudern und zum gegenseitigen Austausch.

Diese erste Veranstaltung unseres Vereins in 2023 war ein voller Erfolg, erst zum Nachmittag löste sich die Gesellschaft auf.

Ganz herzlich bedankt sich das Team vom JGV Zwischen Harz und Heide Deutsch Kurzhaar e. V. bei euch, liebe Mitglieder, für die rege Beteiligung und die vielen fröhlichen Gesichter!

 

So fängt das Vereinsjahr gut an!

 



DEUTSCH-KURZHAAR-VERBAND E.V.

Die gesammelten KURZHAAR - BLÄTTER

sind hier online einsehbar -

bitte Bild anclicken